
Qualität & Philosophie
Die Kraft der Region
Meine Bienen leben in der Gegend rund um Graz – in Mariatrost, Stattegg, Semriach und Eggersdorf. Jeder Standort bringt seinen eigenen Charakter in den Honig.
Sorgsame Verarbeitung
Ich setze auf biotechnische Methoden und natürliche Mittel zur Bienenpflege. Mein Honig wird schonend geschleudert und abgefüllt.
Zertifizierte Sortenqualität
Ich bin Teil des Qualitätsprogramms der Biene Österreich. Jede Charge wird im Labor auf Sortenreinheit und Inhaltsstoffe geprüft – damit Sie wissen, was Sie genießen.
Qualität, wie sie mir wichtig ist.
Natürlich. Regional. Echt.
auf mehreren Standorten im Norden vom Grazer Stadtgebiet: In Graz-Mariatrost auf einem biologisch bewirtschafteten Obstbaubetrieb, in Semriach am Hochtrötsch auf 1000 m Seehöhe und ein Stand befindet sich in Stattegg. Meine Imkerei betreibe ich von Eggersdorf aus.
Ich arbeite mit der heimischen Carnica Biene, die Königinnen stammen von anerkannten steirischen Züchtern.
Ich bewirtschafte über 20 Bienenvölker


Ich versuche mit wenigen Eingriffen im Einklang mit der Natur zu imkern. Zur Behandlung gegen die Varroamilben setze ich auf biotechnische Maßnahmen und dem Einsatz von organischen Säuren. Als Behausung nutze ich Magazinbeuten aus Fichtenholz im Maß Zander Flachzarge, da diese sehr kompakt sind und sich auch aufgrund der kleinen Größe leicht heben und transportieren lassen.
Wie üblich in der Imkerei stocke ich das Winterfutter der Bienen, neben Honig, der bewusst im Volk belassen wird, mit heimischen Zuckersirup aus biologischen Anbau auf.
Neben Honig ernte ich Propolis, Wachs und Bienenbrot (Perga).
Eingriffen im Einklang
27. Oktober 2023
17. Steirische Honigprämierung:
Gold und Silber
Bei der heurigen Honigprämierung wurde mein Tannenhonig und mein Waldhonig mit Gold und Silber ausgezeichnet.
Am 21.10.2023 durfte ich die Goldmedaille bei einer Preisverleihung in Frohnleiten persönlich empfangen.
Verkostet wurden 764 Honige aus der Steiermark, die heuer geerntet wurden. Ausgewählt wurden sie aus über 2100 Einsendungen.

17. Oktober 2022
Steirische Honigprämierung 2022 - Silbermedaille
m 14. Oktober 2022 fand in der Steirischen Imkerschule in Graz die heurige Honigverkostung statt. Verkostet wurden 765 Honige aus der Steiermark, die heuer geerntet wurden. Ausgewählt wurden sie aus über 2100 Einsendungen.
Mein Honig wurde in der Kategorie "Honigtauhonig" mit Silber ausgezeichnet.
Der „2022er Jahrgang“ war heuer wieder von ausgezeichneter Qualität, davon konnte sich eine auserwählte Verkosterjury von 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die die Endauswahl zu Gold und Silber vornahm, überzeugen. Von den 765 verkosteten Honigen wurden 465 mit Gold und 300 mit Silber ausgezeichnet.
Zusätzlich wurden 248 Honige mit Bronze bewertet (Quelle Steirischer Landesverband für Bienenzucht).
